Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  064

Aestimatione iudices quantitate eorum definienda, postquam iuratum ab eo fuerit qui fecit expensas:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim934 am 29.02.2016
Nach Schätzung der Richter, deren Anzahl zu bestimmen ist, nachdem derjenige, der die Ausgaben getätigt hat, einen Eid geleistet hat:

von ewa.o am 14.12.2016
Die Richter werden die Höhe durch Schätzung bestimmen, nachdem derjenige, der die Ausgaben getätigt hat, einen Eid geschworen hat:

Analyse der Wortformen

Aestimatione
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
quantitate
quantitas: Menge, quantity, degree, size
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
definienda
definire: Abgrenzung, Vorschrift
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
iuratum
iurare: schwören
iuratus: vereidigt, having given one's word, pledged
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
expensas
expendere: ausgeben, bezahlen
expensa: EN: expenditure, money paid out
expensus: ausgezahlt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum