Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  624

Commune negotium post litem legitime ordinatam et quibusdam absentibus in solidum agi sine mandato potest, si praesentes rem ratam dominum habiturum cavere parati sunt, vel, si quod ab his petitur, iudicatum solvi satisdatione firmaverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla852 am 25.03.2016
Ein gemeinschaftliches Geschäft kann nach Beginn der Rechtsverfahren vollständig ohne formelle Ermächtigung abgewickelt werden, selbst wenn einige Parteien abwesend sind, vorausgesetzt, die Anwesenden entweder garantieren die Zustimmung des Eigentümers oder stellen durch Bürgschaft die Zahlung eines gegen sie ergangenen Urteils sicher.

von olivia.961 am 21.05.2021
Ein gemeinsames Geschäftsanliegen kann nach rechtmäßiger Klärung eines Rechtsstreits und bei Abwesenheit einiger Beteiligter ohne vollständiges Mandat durchgeführt werden, wenn die Anwesenden bereit sind, Sicherheit dafür zu stellen, dass der Eigentümer die Angelegenheit bestätigen wird, oder wenn sie mit einer Zahlungsgarantie bestätigt haben, was von ihnen gefordert wird, dass das Urteil bezahlt wird.

Analyse der Wortformen

Commune
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
legitime
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
ordinatam
ordinare: ordnen
ordinatus: EN: well-ordered, one (clergy) who has a church (versus cardinatus)
et
et: und, auch, und auch
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
absentibus
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
mandato
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
si
si: wenn, ob, falls
praesentes
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ratam
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
habiturum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
cavere
cavare: aushöhlen
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
parati
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
si
si: wenn, ob, falls
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ab
ab: von, durch, mit
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
petitur
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
iudicatum
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
solvi
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
satisdatione
satisdatio: Kaution
firmaverint
firmare: befestigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum