Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  595

Maioribus etiam, per fraudem vel dolum vel perperam sine iudicio factis divisionibus, solet subveniri, quia in bonae fidei iudiciis et quod inaequaliter factum esse constiterit, in melius reformabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.o am 25.05.2019
Hilfe wird in der Regel auch in Fällen gewährt, in denen Erwachsene Teilungen durch Betrug, Täuschung oder unsachgemäße Verfahren ohne angemessene angemessene Beurteilung vorgenommen haben, da in Angelegenheiten, die Treu und Glauben erfordern, alles, was als ungerecht erwiesen wurde, zum Besseren korrigiert wird.

von joanna918 am 18.11.2015
Teilungen, die auch von Erwachsenen durch Betrug, Täuschung oder unrechtmäßig ohne Urteilsspruch vorgenommen wurden, pflegt man Hilfe zu gewähren, da bei gutgläubigen Verfahren das, was nachweislich ungleich erfolgt ist, zum Besseren reformiert wird.

Analyse der Wortformen

bonae
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
divisionibus
divisio: Teilung, Einteilung
dolum
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fraudem
fraudare: jemanden betrügen
fraus: Betrug, Täuschung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inaequaliter
inaequaliter: EN: unevenly, w/irregular outline/distribution
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
Maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
per
per: durch, hindurch, aus
perperam
perperam: unrichtig, falsch
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reformabitur
reformare: umgestalten
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
subveniri
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum