Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  564

Sed si tam circa testamentum quam etiam codicillos iudicium eius deficiat, verum quibuscumque verbis voluntas eius declarata sit, licet intestato ei fuerit successum, ex senatus consulto retentionis modo servato familiae erciscundae iudicio aditum iudicem sequi voluntatem oportere iuris auctoritate significatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.c am 05.06.2021
Sollte jedoch sein Urteil sowohl hinsichtlich des Testaments als auch der Kodizille scheitern, aber sein Wille durch welche Worte auch immer erklärt worden sein, obwohl die Nachfolge für ihn intestat gewesen sein mag, wobei die Art der Zurückbehaltung gemäß dem Senatsbeschluss gewahrt wurde, so wird durch die Autorität des Rechts angezeigt, dass der im Verfahren der Erbaufteilung angerufene Richter dem Willen folgen soll.

von dua961 am 16.02.2018
Selbst wenn einer Person die Fähigkeit zur Erstellung eines formellen Testaments oder Kodizills fehlt, aber ihre Wünsche in irgendeiner Form geäußert hat, und selbst wenn die Erbfolge intestat ist, deutet die Rechtsautorität darauf hin, dass der mit dem Erbverteilungsfall befasste Richter diesen geäußerten Wünschen folgen soll, wobei die durch Senatsbeschluss festgelegten Zurückbehaltungsrechte gewahrt bleiben.

Analyse der Wortformen

aditum
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
codicillos
codicillus: kleiner Holzklotz, small log
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
declarata
declarare: verkünden
deficiat
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erciscundae
erciscere: EN: divide an inheritance
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
intestato
intestatus: ohne Testament
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
oportere
oportere: beauftragen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
retentionis
retentio: das Anhalten, Beschlagnahme
Sed
sed: sondern, aber
senatus
senatus: Senat
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
servato
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
significatur
significare: Zeichen geben
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
successum
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
successus: Erfolg, das Heranrücken, das Anrücken, advance uphill, outcome, success
tam
tam: so, so sehr
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum