Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  563

Filii patris testamentum rescindendi, si hoc inofficiosum probare non possunt, nullam habent facultatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.g am 23.12.2021
Die Kinder haben kein Recht, das Testament ihres Vaters zu widerrufen, wenn sie nicht nachweisen können, dass es unbillig ist.

von ian9998 am 19.05.2015
Die Söhne des Vaters haben keine Befugnis, das Testament aufzuheben, wenn sie nicht nachweisen können, dass es pflichtwidrig ist.

Analyse der Wortformen

facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
filii
filius: Sohn, Knabe
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inofficiosum
inofficiosus: pflichtwidrig, lieblos, unnatürlich, gegen die Pflicht verstoßend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
rescindendi
rescindere: aufreißen, einreißen, abbrechen, zerstören, aufheben, annullieren, widerrufen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum