Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1114

Huiusmodi itaque dubitationem eorum decidentes ulterius eam procedere non patimur, sed sancimus eandem matris progeniem heredem ab intestato posse ei existere, salvo iure legitimo ex auctoritate senatus consulti orfitiani proli servando et tam matre ex senatus consulto tertulliano quam prole ex orfitiano senatus consulto invicem ad suas hereditates venientibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars.j am 15.07.2013
So eine Zweifelsfrage dieser Art entscheidend, lassen wir sie nicht weiter fortschreiten, sondern verordnen, dass derselbe Nachkomme einer Mutter Erbe ihres Nachlasses sein kann, wobei das gesetzliche Recht für den Nachkommen durch die Autorität des Senatsbeschlusses Orfitianum gewahrt bleibt, und sowohl die Mutter kraft des Senatsbeschlusses Tertullianum als auch der Nachkomme kraft des Senatsbeschlusses Orfitianum wechselseitig zu ihren Erbschaften gelangen.

von marta.931 am 13.05.2024
Wir lösen hiermit diese Unklarheit und verhindern weitere Debatten in dieser Angelegenheit. Wir erklären, dass Kinder von ihrer Mutter erben können, wenn diese ohne Testament verstirbt, wobei die gesetzlichen Rechte gemäß dem Orphitischen Dekret gewahrt bleiben. Sowohl Mütter als auch Kinder können voneinander erben: Mütter gemäß dem Tertullianischen Dekret und Kinder gemäß dem Orphitischen Dekret.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
decidentes
decidens: EN: fading
decidere: fallen, herabfallen
dubitationem
dubitatio: Zweifel, Bedenken, irresolution, uncertainty
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eandem
eare: gehen, marschieren
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
existere
existere: entstehen, erscheinen
heredem
heres: Erbe
hereditates
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
Huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
intestato
intestatus: ohne Testament
invicem
invicem: abwechselnd, einer nach dem anderen, gegenseitig
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
matre
mater: Mutter
matris
mater: Mutter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patimur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
procedere
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
progeniem
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, family, progeny
prole
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
proli
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
salvo
salvare: retten, erlösen
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
sancimus
sancire: heiligen
sed
sed: sondern, aber
senatus
senatus: Senat
servando
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
tertulliano
tertullianus: EN: Tertullian
ulterius
ulterior: jenseitig, entfernt
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
venientibus
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum