Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  704

Captiosas etenim et ipsis veteribus odiosas pegasiani senatus consulti ambages et utriusque senatus consulti ad se tam supervacuas quam scrupulosas diversitates respuentes totum ius super his positum trebelliano senatus consulto adiudicavimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya.915 am 23.04.2020
Denn wir haben in der Tat die spitzfindigen und selbst bei den Alten verhassten Verwicklungen des Pegasischen Senatsbeschlusses sowie die sowohl überflüssigen als auch übermäßig präzisen Unterschiede zwischen den Senatsbeschlüssen zurückgewiesen und das gesamte Recht in diesen Angelegenheiten dem Trebellischen Senatsbeschluss zugewiesen.

von lia905 am 08.09.2013
Wir haben beschlossen, alle rechtlichen Bestimmungen zu diesen Angelegenheiten in das Trebellianische Dekret zu übertragen und verwerfen dabei sowohl die trügerischen Komplikationen des Pegasianischen Dekrets (die selbst die Alten als anstößig empfanden) als auch die überflüssigen und zu technischen Unterscheidungen zwischen den beiden Dekreten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiudicavimus
adjudicare: EN: adjudge, impute, attribute, ascribe (to)
ambages
ambages: Umweg, Weitschweifigkeit
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
diversitates
diversitas: Verschiedenheit
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
odiosas
odiosus: verhasst
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
respuentes
respuere: zurückspeien
scrupulosas
scrupulosus: voller spitzer Steinchen, accurate, scrupulous
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatus
senatus: Senat
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
supervacuas
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed
tam
tam: so, so sehr
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
veteribus
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum