Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  548

In ipsius mariti tui fuit potestate mutare, quod iratus in servos suos testamento caverat, ut unus quidem in perpetuis vinculis moraretur, alter vero exportandus venumdaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp.949 am 06.07.2014
Es stand in der Macht Ihres Ehemannes, das zu ändern, was er in seinem Testament, erzürnt über seine Sklaven, festgelegt hatte: dass der eine in ewigen Ketten verbleiben, der andere aber zum Verkauf und zur Ausfuhr bestimmt sein sollte.

von felix.c am 29.07.2017
Es stand in der Macht deines Ehemanns, das, was er in seinem Zorn im Testament über seine Sklaven verfügt hatte, zu ändern - dass einer für immer in Ketten bleiben und der andere ins Ausland verkauft werden sollte.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
tui
te: dich
tuus: dein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
mutare
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
iratus
irare: verärgert sein, wütend werden
irasci: zürnen
iratus: wütend, zornig, verärgert, erzürnt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
servos
servus: Diener, Sklave
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
caverat
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
perpetuis
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
vinculis
vinculum: Band, Fessel
moraretur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
exportandus
exportare: hinaustragen
venumdaretur
venumdare: EN: sell

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum