Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  513

Aquam, quae in alieno loco oritur, sine voluntate eius, ad quem usus eiusdem aquae pertinet, praetoris edictum non permittit ducere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.872 am 31.03.2014
Das Edikt des Magistrats verbietet das Ableiten von Wasser, das auf fremdem Grundstück entspringt, ohne Erlaubnis der Person, die das Recht zur Nutzung dieses Wassers hat.

von liah.n am 24.12.2013
Das Edikt des Prätors erlaubt nicht, Wasser, das auf fremdem Grund entsteht, ohne den Willen desjenigen zu leiten, dem die Nutzung dieses Wassers zusteht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
Aquam
aqua: Wasser
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
edictum
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oritur
orere: brennen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
permittit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum