Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  404

Si inferiorem partem aedificii, quae solum contingit, ad te pertinere probare potes, eam, quam vicinus imposuit, accessisse dominio tuo non ambigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza.r am 29.06.2018
Wenn Sie den unteren Teil des Gebäudes, der den Boden berührt, als Ihnen gehörend nachweisen können, gilt es als unbestritten, dass das, was der Nachbar darauf errichtet hat, Ihrem Eigentumsbereich hinzugefügt worden ist.

von hans.8893 am 10.03.2015
Wenn Sie nachweisen können, dass Ihnen der untere Teil des Gebäudes, der den Boden berührt, gehört, steht außer Zweifel, dass der Teil, den Ihr Nachbar darauf errichtet hat, Ihr Eigentum geworden ist.

Analyse der Wortformen

accessisse
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedificii
aedificii: Bau, Bauwerk, Gebäude
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
ambigitur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
contingit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
inferiorem
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Si
si: wenn, ob, falls
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
te
te: dich
tuo
tuus: dein
vicinus
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum