Precibus quidem tuis proposita rescripta eos parentes denotant, qui, cum testamento facto vivi patrimonium suum immensis donationibus exinanissent, inane nomen heredum liberis reliquissent.
von maximilian.839 am 28.10.2013
Die offiziellen Antworten auf Ihre Eingaben verweisen auf Eltern, die nach Errichtung ihres Testaments während ihres Lebens ihr gesamtes Vermögen durch übermäßige Schenkungen verschenkt haben und ihren Kindern nur den Namen eines Erben hinterlassen haben.
von lucia.824 am 16.01.2020
Die in Antwort auf Ihre Eingaben ausgefertigten Reskripte bezeichnen jene Eltern, die, nachdem sie bei Lebzeiten ein Testament verfasst hatten, ihr Vermögen durch immense Schenkungen erschöpft und ihren Kindern nur den leeren Namen der Erben hinterlassen hatten.