Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  003

Licet iudice accepto cum tutore tuo egisti, ipso iure actio tutelae sublata non est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.944 am 30.04.2020
Auch wenn du bereits vor einem Richter rechtliche Schritte gegen deinen Vormund eingeleitet hast, bleibt dein Recht, einen Vormundschaftsfall zu eröffnen, rechtlich uneingeschränkt:

von ella.i am 27.07.2024
Obwohl Sie mit einem angenommenen Richter gegen Ihren Vormund vorgegangen sind, ist die Vormundschaftsklage kraft Gesetzes nicht aufgehoben:

Analyse der Wortformen

accepto
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
accepto: empfangen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
egisti
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
Licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sublata
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tuo
tuus: dein
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
tutore
tutor: Schützer, Beschützer, defender

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum