Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  004

Et ideo si rursus eundem iudicem petieris, contra utilem exceptionem rei iudicatae, si de specie de qua agis in iudicio priore tractatum non esse adlegas, non inutiliter replicatione doli mali uteris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.p am 27.02.2022
Und daher, wenn Sie erneut denselben Richter anrufen, gegen die zulässige Ausnahme der Rechtskraft, wenn Sie geltend machen, dass in der vorherigen Verhandlung die Sache, über die Sie verhandeln, nicht behandelt wurde, werden Sie die Einrede des arglistigen Betrugs nicht ohne Nutzen anwenden.

von yannick968 am 12.01.2015
Wenn Sie daher erneut denselben Richter anrufen und die Gegenpartei die Einrede der Rechtskraft eines früheren Urteils erhebt, können Sie diese Einrede wirksam entkräften, indem Sie Betrug geltend machen, wenn Sie nachweisen können, dass Ihr aktueller Fall im vorherigen Verfahren tatsächlich nicht behandelt wurde.

Analyse der Wortformen

adlegas
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
agis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acis: kleiner Fluss am Ätna
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
de
de: über, von ... herab, von
doli
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
exceptionem
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inutiliter
inutiliter: EN: uselessly, unprofitably
iudicatae
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petieris
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
replicatione
ion: Isis
replicare: zurückbeugen
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
si
si: wenn, ob, falls
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
tractatum
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
tractatus: Erörterung, Abhandlung
uteris
uterum: EN: womb
uterus: Bauch, Unterleib, Gebärmutter
uti: gebrauchen, benutzen
utilem
utilis: brauchbar, nützlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum