Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  005

Quotiens quaestio status bonorum disceptationi concurrit, nihil prohibet, quo magis apud eum quoque, qui alioquin super causa status cognoscere non possit, disceptatio terminetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.952 am 30.10.2020
Wann immer eine Statusfrage mit einer Eigentumsstreitigkeit zusammenfällt, verhindert nichts, dass die Streitigkeit auch vor demjenigen beigelegt werden kann, der anderweitig nicht befugt wäre, über eine Statusangelegenheit zu urteilen.

von dean911 am 09.03.2014
Wenn sich eine Streitigkeit über den Rechtsstatus einer Person mit einer Eigentumsstreitigkeit überschneidet, kann der Fall auch von einem Richter entschieden werden, der normalerweise nicht die Befugnis hätte, über Statusfragen zu urteilen.

Analyse der Wortformen

alioquin
alioquin: EN: otherwise, in other/some respects
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cognoscere
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
concurrit
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
disceptatio
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Entscheidung
disceptationi
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Entscheidung
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prohibet
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quaestio
quaestio: Suche, Forschung, Frage
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
terminetur
terminare: begrenzen, ein Ende setzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum