Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  289

Fratres vel sorores uterini ab inofficiosi actione contra testamentum fratris vel sororis penitus arceantur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.q am 26.02.2016
Uterine Geschwister sind von einer Klage wegen Pflichtteilsverletzung gegen das Testament eines Bruders oder einer Schwester vollständig ausgeschlossen:

von isabell.a am 24.09.2014
Geschwister, die nur eine Mutter teilen, sollen von der Anfechtung des Testaments ihres Bruders oder ihrer Schwester als unbillig vollständig ausgeschlossen sein:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
arceantur
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
fratres
frater: Bruder
fratris
frater: Bruder
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig, lieblos, unnatürlich, gegen die Pflicht verstoßend
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
sorores
soror: Schwester
sororis
soror: Schwester
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
uterini
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum