Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  286

Testamentum militis filii familias in castrensi peculio factum neque a patre neque a liberis eius per inofficiosi querellam rescindi potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya9823 am 12.04.2023
Ein Testament eines filius familias-Soldaten bezüglich des militärischen Sondervermögens kann weder vom Vater noch von seinen Kindern durch die Klage wegen Pflichtverletzung aufgehoben werden.

von carlotta8968 am 02.07.2020
Ein Testament eines Soldaten, der sich in väterlicher Gewalt befindet und der seine militärischen Verdienste betrifft, kann weder von seinem Vater noch von seinen Kindern durch eine Klage wegen Pflichtwidrigkeit angefochten werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
castrensi
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
militis
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
patre
pater: Vater
peculio
peculium: das Privatvermögen
per
per: durch, hindurch, aus
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
querellam
querella: Klage, Beschwerde
rescindi
rescindere: aufreißen
Testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum