Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  275

Cum filium tuum te praeterita sororem heredem instituisse proponas, inofficiosi querellam apud praesidem provinciae persequi potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.f am 27.08.2023
Wenn das, was Sie sagen, wahr ist - dass Ihr Sohn seine Schwester zur Erbin eingesetzt hat und Sie dabei übergangen hat - können Sie eine Beschwerde über dieses unbillige Testament beim Provinzgouverneur einreichen.

von lewin825 am 31.08.2021
Da Sie vortragen, dass Ihr Sohn Sie übergangen und stattdessen seine Schwester zur Erbin eingesetzt hat, können Sie eine Klage wegen Verletzung der Erbenehre vor dem Provinzgouverneur erheben.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
tuum
tuus: dein
te
te: dich
praeterita
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
sororem
soror: Schwester
heredem
heres: Erbe
instituisse
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig
querellam
querella: Klage, Beschwerde
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
praesidem
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum