Nam ubi domicilium habet reus vel tempore contractus habuit, licet hoc postea transtulerit, ibi tantum eum conveniri oportet.
von frida825 am 21.01.2016
Ein Beklagter darf nur an dem Ort verklagt werden, an dem er seinen Wohnsitz hat oder an dem er seinen Wohnsitz zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hatte, auch wenn er später andernorts hingezogen ist.
von carolin.s am 23.06.2018
Denn dort, wo der Beklagte seinen Wohnsitz hat oder zum Zeitpunkt des Vertrags hatte, auch wenn er diesen später verlegt hat, muss er allein vor Gericht gebracht werden.