Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  106

Invitus agere vel accusare nemo cogitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.v am 27.12.2022
Niemand wird unwillig gezwungen, zu klagen oder anzuklagen.

von lilya.934 am 13.01.2014
Niemand kann gezwungen werden, gegen seinen Willen eine Klage zu erheben oder eine Anschuldigung vorzubringen.

Analyse der Wortformen

accusare
accusare: anklagen, beschuldigen
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
Invitus
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
nemo
nemo: niemand, keiner
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum