Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  096

Nullus etenim erit litium finis, si a transactionibus bona fide interpositis coeperit facile discedi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.9881 am 17.05.2018
Es wird niemals ein Ende der Rechtsstreitigkeiten geben, wenn Menschen leichtfertig von Vereinbarungen zurücktreten, die in gutem Glauben geschlossen wurden.

von jessica.854 am 09.10.2024
Es wird kein Ende der Streitigkeiten geben, wenn von Vereinbarungen, die in gutem Glauben geschlossen wurden, leicht abgewichen werden kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
coeperit
coepere: anfangen, beginnen
discedi
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
interpositis
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
litium
lis: Streit, Prozess, Prozess
Nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
si
si: wenn, ob, falls
transactionibus
transactio: EN: transaction

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum