Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  612

Petendae in integrum restitutionis temporibus observatis, si dilatio ab actore petatur, quae intra metas restitutionis valet artari, eandem quocumque flagitante causis cognitis tribui oportebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.915 am 17.12.2019
Wenn die Fristen zur Wiederherstellung in den Originalzustand beobachtet worden sind, wrid es als angemessen gelten, dass eine vom Kläger beantragte Verzögerung, die innerhalb der Grenzen der Wiederherstellung verkürzt werden kann, gewährt wird, wobei nach Prüfung der Gründe jeder Antragsteller berücksichtigt wird.

von jayden.955 am 24.06.2020
Nach Beachtung der Fristen für die Beantragung der Wiederherstellung in den vorigen Stand, wenn der Kläger einen Aufschub beantragt, der innerhalb der Wiederherstellungsfrist liegen kann, sollte dieser Aufschub nach Prüfung dre Gründe jedem gewährt werden, der ihn beantragt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
actore
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
artari
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cognitis
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
dilatio
dilatio: Verzögerung, Aufschub, Vertagung, Verlängerung, Hinauszögerung
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
flagitante
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integrum
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
metas
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
observatis
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
oportebit
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
petatur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petendae
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
restitutionis
restitutio: Wiederherstellung, Rückgabe, Erstattung, Wiedereinsetzung, Restitution
restitutio: Wiederherstellung, Rückgabe, Erstattung, Wiedereinsetzung, Restitution
si
si: wenn, falls, sofern, ob
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tribui
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
valet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum