Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  596

Si, cum militaribus laboribus operam dares, creditoris tui heredes possessiones sibi obligatas distraxerunt, poteris adito praeside provinciae in integrum restitutionem impetrare retractataque venditione recipies possessiones, oblato ante debito vel pretio, si minus debito fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan8968 am 04.02.2019
Wenn du dich während deiner militärischen Dienstzeit befandest und die Erben deines Gläubigers die ihnen verpfändeten Besitztümer verkauft haben, kannst du, nachdem du dich an den Provinzstatthalter gewandt hast, eine vollständige Wiedergutmachung erwirken und, sobald der Verkauf rückgängig gemacht wurde, die Besitztümer zurückerlangen, nachdem du zuvor die Schuld oder den Preis angeboten hast, sofern dieser geringer war als die Schuld.

von niklas833 am 01.10.2017
Wenn die Erben Ihres Gläubigers die ihnen verpfändeten Liegenschaften während Ihres Militärdienstes verkauft haben, können Sie beim Provinzgouverneur eine vollständige Wiedergutmachung beantragen. Sobald der Verkauf rückgängig gemacht wurde, können Sie die Liegenschaften zurückerhalten, indem Sie entweder die ursprüngliche Schuld oder den Verkaufspreis begleichen, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
militaribus
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
dares
dare: geben
creditoris
creditor: Gläubiger
tui
te: dich
tuus: dein
heredes
heres: Erbe
possessiones
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
sibi
sibi: sich, ihr, sich
obligatas
obligare: binden, verpflichten
distraxerunt
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
poteris
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
adito
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditare: EN: approach often/frequently/habitually
praeside
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
restitutionem
restitutio: Widerherstellung
impetrare
impetrare: durchsetzen, erreichen
venditione
venditio: Verkauf
recipies
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
possessiones
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
oblato
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
debito
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
si
si: wenn, ob, falls
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
debito
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum