Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  491

Si minor annis viginti quinque emptori praedii cavisti nullam de cetero te esse controversiam facturum, idque etiam iureiurando corporaliter praestito servare confirmasti, neque perfidiae neque periurii me auctorem futurum sperare tibi debuisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina.s am 08.08.2015
Wenn du, noch keine fünfundzwanzig Jahre alt, dem Käufer des Grundstücks die Zusicherung gegeben hast, dass du künftig keine Auseinandersetzung erheben wirst, und dies sogar mit einem körperlich geleisteten Eid bestätigt hast zu beachten, hättest du nicht erwarten sollen, dass ich der Urheber von Treulosigkeit oder Meineid werde.

von samantha849 am 08.05.2020
Wenn du, als du noch unter fünfundzwanzig Jahre alt warst, dem Grundstückskäufer zugesichert hast, dass du keine zukünftigen Streitigkeiten verursachen würdest und dieses Versprechen durch einen körperlichen Eid bestätigt hast, hättest du nicht erwarten dürfen, dass ich dir helfe, dein Wort zu brechen oder einen Meineid zu begehen.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
auctorem
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
cavisti
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cetero
cetero: EN: for the rest(new details/theme), otherwise
ceterus: übriger, anderer
confirmasti
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
controversiam
controversia: Streit, Auseinandersetzung
corporaliter
corporaliter: EN: in respect of material things
de
de: über, von ... herab, von
debuisti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
emptori
emptor: Käufer
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facturum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
idque
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
iureiurando
iureiurando: Schwur (ius iurandum), Eid (ius iurandum)
jureiurare: einen Eid ablegen
me
me: mich
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
perfidiae
perfidia: Treulosigkeit, treachery, perfidy
periurii
periurium: Meineid, perjury
praedii
praedium: Landgut, estate
praestito
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quinque
quinque: fünf
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
Si
si: wenn, ob, falls
sperare
sperare: hoffen
te
te: dich
tibi
tibi: dir
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum