Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  479

Etiam tutoribus vel curatoribus distrahentibus vel alias contrahentibus minores tam restitui rebus propriis quam tutorum vel curatorum damna sequi, nullo eis praeiudicio per electionem generando, placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti.b am 15.08.2020
Es wurde festgelegt, dass Vormünder oder Kuratoren bei Verkauf oder anderen Vertragsabschlüssen Minderjährige sowohl in den Besitz ihres eigenen Vermögens zurückführen als auch Schadenersatz von Vormündern oder Kuratoren verfolgen können, wobei durch die Wahl keinerlei Rechtsnachteil entstehen soll.

von janik.875 am 26.08.2017
Es wurde festgestellt, dass Vormünder oder Betreuer, wenn sie Eigentum verkaufen oder andere Verträge abschließen, Minderjährigen sowohl die Rückgabe ihres Eigentums als auch die Geltendmachung von Schadensersatz gegen ihre Vormünder oder Betreuer ermöglichen, wobei die Wahl eines Rechtsmittels sie nicht daran hindert, das andere zu verfolgen.

Analyse der Wortformen

alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
contrahentibus
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
curatoribus
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
curatorum
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curatus: gepflegt, versorgt, verwaltet, besorgt, sorgfältig
damna
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
distrahentibus
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
electionem
electio: Wahl, Auswahl, Erwählung, Entscheidung, Vorzug
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
generando
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
minores
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
praeiudicio
praeiudicium: Vorurteil, Voreingenommenheit, Präjudiz, Vorwegnahme des Urteils, Vorentscheidung, Beispiel
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tutoribus
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutorum
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum