Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  457

Si curatorem habens minor quinque et viginti annis post pupillarem aetatem res venum dedisti, hunc contractum servari non oportet, cum non absimilis ei habeatur minor curatorem habens, cui a praetore curatore dato bonis interdictum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.w am 19.06.2020
Wenn du unter fünfundzwanzig Jahre alt bist und einen Vormund hast und du nach Erreichen des Kindesalters Eigentum verkauft hast, sollte dieser Vertrag nicht aufrechterhalten werden, weil ein Minderjähriger mit einem Vormund ähnlich behandelt wird wie jemand, dem vom Richter, der seinen Vormund ernannt hat, die Verwaltung seines Vermögens untersagt wurde.

von aliya.y am 23.12.2018
Wenn ein Minderjähriger unter fünfundzwanzig Jahren, der einen Kurator hat, nach dem Vormundschaftsalter Eigentum verkauft hat, sollte dieser Vertrag nicht aufrechterhalten werden, da ein Minderjähriger mit Kurator als nicht wesentlich verschieden von jemandem gilt, dem vom Prätor ein Kurator bestellt und über dessen Vermögen ein Verfügungsverbot verhängt wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
absimilis
absimilis: unähnlich, abweichend, dissimilar
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
contractum
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curatore
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
curatorem
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dedisti
dare: geben
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habeatur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habens
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
interdictum
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictum: Verbot
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: beauftragen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
pupillarem
pupillaris: Waisen...
quinque
quinque: fünf
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
Si
si: wenn, ob, falls
venum
venum: Kauf, Verkauf
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum