Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  436

Metum non iactationibus tantum vel contestationibus, sed atrocitate facti probari convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.i am 19.12.2014
Angst sollte nicht nur durch Worte und Behauptungen, sondern durch die Grausamkeit der tatsächlichen Tat bewiesen werden.

von emmi848 am 03.11.2019
Die Furcht soll nicht durch bloße Prahlereien oder Erklärungen, sondern durch die Grausamkeit der Tat bewiesen werden.

Analyse der Wortformen

atrocitate
atrocitas: Schrecklichkeit, Strenge
contestationibus
contestatio: inständige Bitte, proving by witnesses, testimony
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
iactationibus
iactatio: das Schütteln, Prahlerei
Metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
sed
sed: sondern, aber
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum