Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  435

Cum te domus et horti venditionem fecisse sub spe recipiendi, quod de frumento feceras, instrumentum vel timore, ne ad civilia munera nominareris, proponas et rescindi venditionem veluti metus causa factam desideres, intellegis ad ratum non habendum contractum metum huiusmodi prodesse non posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.9877 am 26.05.2016
Sie erklären, dass Sie Ihr Haus und Garten verkauft haben, in der Hoffnung, Ihre Investitionen in Getreide und Ausrüstung zu amortisieren, angeblich aus Angst, zu zivilen Aufgaben ernannt zu werden, und nun möchten Sie den Verkauf unter Berufung auf Zwang rückgängig machen. Sie sollten jedoch verstehen, dass diese Art von Angst nicht als gültiger Grund dienen kann, den Vertrag aufzuheben.

von amara936 am 25.09.2017
Da Sie angeben, dass Sie den Verkauf von Haus und Garten unter der Hoffnung getätigt haben, das zu erlangen, was Sie aus Getreide gewonnen hatten, und zwar entweder aufgrund von Ausrüstung oder aus Furcht, für zivile Pflichten nominiert zu werden, und Sie wünschen, dass der Verkauf als aus Furcht geschehen rückgängig gemacht wird, verstehen Sie, dass eine solche Art von Furcht nicht geeignet ist, den Vertrag für ungültig zu erklären.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
civilia
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
contractum
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
desideres
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
feceras
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
frumento
frumentum: Getreide
habendum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
horti
hortius: EN: Horace/Horatio
hortus: Garten, Gartenanlage, Obstgarten, Gemüsegarten
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
instrumentum
instrumentum: Gerät, tools
intellegis
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nominareris
nominare: nennen, ernennen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prodesse
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratum
ratis: Floß, Schiff
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
recipiendi
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
rescindi
rescindere: aufreißen
spe
spes: Hoffnung
sub
sub: unter, am Fuße von
te
te: dich
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veluti
veluti: gleichwie, as if
venditionem
venditio: Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum