Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  397

Si quid autem in rebus eorum utiliter et probabili more impendisti, si non et hoc materna liberalitate, sed recipiendi animo fecisse ostenderis, id negotiorum gestorum actione consequi potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.9848 am 07.07.2018
Wenn Sie Geld für ihre Geschäftsangelegenheiten nützlich und angemessen ausgegeben haben und nachweisen können, dass Sie dies mit der Erwartung einer Rückerstattung und nicht aus mütterlicher Großzügigkeit getan haben, können Sie diese Aufwendungen durch eine Klage wegen Geschäftsführung ohne Auftrag zurückfordern.

von mark.x am 10.03.2014
Wenn du außerdem etwas in ihren Angelegenheiten nützlich und in angemessener Weise ausgegeben hast, wenn du nachweisen kannst, dass du dies nicht aus mütterlicher Großzügigkeit, sondern mit der Absicht der Rückerstattung getan hast, kannst du dies durch eine Verwaltunsgeschäftsklage erlangen.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gestorum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impendisti
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberalitate
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
materna
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
negotiorum
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ostenderis
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
probabili
probabilis: beifallswert, befriedigend, passend
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recipiendi
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
utiliter
utiliter: brauchbar, nützlich, hilfreich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum