Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  398

Si filius pro patre suo debitum solvit, nullam actionem ob eam solutionem habet, sive in potestate patris, cum solveret, fuit, sive sui iuris constitutus donandi animo pecuniam dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.a am 26.01.2023
Wenn ein Sohn eine Schuld für seinen Vater bezahlt, hat er keinen Rechtsanspruch für diese Zahlung, unabhängig davon, ob er sich zum Zeitpunkt der Zahlung unter der väterlichen Gewalt befand oder ob er rechtlich unabhängig war und das Geld mit der Absicht einer Schenkung gegeben hat.

von david.e am 15.08.2017
Wenn ein Sohn die Schuld seines Vaters bezahlt, hat er keine Ansprüche aufgrund dieser Zahlung, unabhängig davon, ob er zum Zeitpunkt der Zahlung unter der Gewalt des Vaters stand oder als eigenständig mit Schenkungsabsicht das Geld gegeben hat.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
constitutus
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
donandi
donare: schenken, gewähren, anbieten
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
ob
ob: wegen, aus
patre
pater: Vater
patris
pater: Vater
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
Si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
solutionem
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
solveret
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solvit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum