Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  387

Officio nec minus obsequio liberti functus negotiorum gestorum actionem contra patroni filias pupillas habere non potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana9986 am 03.05.2016
Nach Erfüllung der Pflicht und nicht minder der Gehorsam eines Freigelassenen kannst du keine Verfahren wegen Geschäftsführung gegen die unmündigen Töchter des Patrons führen.

von hugo973 am 02.02.2024
Du kannst keine Klage wegen Geschäftsbesorgung gegen die unmündigen Töchter deines ehemaligen Herrn erheben, auch wenn du deine Pflichten und Obliegenheiten als Freigelassener erfüllt hast.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
filias
filia: Tochter
functus
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
gestorum
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negotiorum
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsequio
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
patroni
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
pupillas
pupilla: Pupille (des Auges), verwaistes Mädchen, Waise, weiblicher Mündel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum