Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  034

Legem, quam dixisti, cum dotem pro alumna dares, servari oportet, nec obesse tibi potuit, quod dici solet ex pacto actionem non nasci:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.853 am 22.12.2022
Das Gesetz, das du genannt hast, als du eine Mitgift für deine Schülerin gabst, muss beachtet werden, und es konnte dir nicht schaden, was gemeinhin gesagt wird, dass aus einem Vertrag keine Klage entstehen kann:

von mehmet971 am 02.07.2015
Die Vereinbarung, die du bei der Bereitstellung einer Mitgift für deine Pflegetochter getroffen hast, muss eingehalten werden, und der landläufige Spruch, dass informelle Vereinbarungen nicht rechtlich bindend seien, kann nicht gegen dich verwendet werden:

Analyse der Wortformen

Legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dixisti
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
alumna
alumna: Pflegetochter, Pflegekind, young animal/plant
alumnare: EN: nurture, nourish
alumnus: Pflegesohn, Pflegesohn, Sprößling, brought up, young animal/plant
dares
dare: geben
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
oportet
oportere: beauftragen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obesse
obesse: schaden, hinderlich sein
tibi
tibi: dir
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nasci
nasci: entstehen, geboren werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum