Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  330

Sed multo iustius fuit vel huiusmodi defensorem audire, quam absentem quasi contumacem et indefensum gravi condemnatione adficere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.j am 22.05.2018
Es war viel gerechter, einen Verteidiger dieser Art anzuhören, als den Abwesenden, gleichsam als wäre er störrisch und unverteidigt, mit schwerer Verurteilung zu belegen.

von kilian.925 am 08.01.2022
Es wäre weitaus gerechter gewesen, selbst einen solchen Verteidiger anzuhören, anstatt jemanden, der abwesend war, als trotzig und schutzlos mit einer harten Verurteilung zu belegen.

Analyse der Wortformen

absentem
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
adficere
adficere: befallen
audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
condemnatione
condemnatio: Verurteilung
contumacem
contumax: trotzig, spröde
defensorem
defensor: Beschützer, Verteidiger
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gravi
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
indefensum
indefensus: unverteidigt
iustius
juste: EN: justly, rightly, lawfully, legitimately, justifiably
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
Sed
sed: sondern, aber
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum