Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  315

Nec oberit tibi, quod uxor tua interfuit iudicio aut etiam adquievit sententiae, cum aliena negotia per mulieres non aliter agi possunt, nisi in rem suam et proprium lucrum mandatae sunt eis actiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.857 am 18.07.2013
Es wird dir nicht zum Nachteil gereichen, dass deine Ehefrau dem Gerichtsverfahren beigewohnt oder sogar dem Urteil zugestimmt hat, da Frauen fremde Angelegenheiten nicht anders führen können, es sei denn, ihnen sind Handlungen zu ihrem eigenen Vorteil und persönlichen Gewinn ausdrücklich gestattet.

von frida.j am 26.11.2016
Es wird dir nicht schaden, dass deine Frau dem Iudicium beigewohnt oder sogar dem Urteil zugestimmt hat, da fremde Angelegenheiten durch Frauen nicht anders geführt werden können, es sei denn, ihnen werden Handlungen in eigener Sache und zu eigenem Gewinn übertragen.

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adquievit
adquiescere: ruhen, zur Ruhe kommen, Ruhe finden, sich beruhigen, schlafen (mit), sterben
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfuit
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
mandatae
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
negotia
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oberit
obesse: schaden, hinderlich sein
per
per: durch, hindurch, aus
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum