Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  314

Quia absente te iudicatum dicis, aequum est restitui tibi causae defensionem:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.868 am 03.06.2020
Da du sagst, dass das Urteil in deiner Abwesenheit gefällt wurde, ist es billig, dir die Verteidigung des Falles wiederherzustellen.

von leonhardt932 am 24.10.2020
Da Sie behaupten, das Urteil sei in Ihrer Abwesenheit gefällt worden, ist es nur billig, Ihnen eine weitere Gelegenheit zur Verteidigung Ihrer Sache zu geben.

Analyse der Wortformen

absente
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
aequum
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iudicatum
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
Quia
quia: weil
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
te
te: dich
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum