Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  288

Nemo ob id, quod bonis paternis se abstinuit, infamis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.u am 24.12.2015
Niemand wird als unehrenhaft betrachtet, weil er sich vom väterlichen Vermögen enthalten hat.

von kian.828 am 02.05.2017
Niemand verliert seine gute Reputation nur deshalb, weil er das väterliche Erbe ausgeschlagen hat.

Analyse der Wortformen

abstinuit
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
bonis
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
infamis
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
nemo
nemo: niemand, keiner
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
paternis
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum