Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  287

Ad tempus in opus publicum dati pristinum quidem statum retinent, sed damno infamiae et post impletum tempus subiciuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.q am 03.09.2024
Diejenigen, die für eine Zeit zum öffentlichen Dienst herangezogen werden, behalten zwar ihren ursprünglichen Status, werden jedoch auch nach Ablauf der festgelegten Zeit dem Makel der Unehre unterworfen.

von jonah913 am 20.02.2022
Personen, die vorübergehend zu öffentlichen Arbeiten verurteilt werden, behalten ihren ursprünglichen sozialen Status, bleiben jedoch auch nach Verbüßung ihrer Strafe vom Makel der Unehre gezeichnet.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
damno
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
dati
dare: geben
datum: Geschenk
et
et: und, auch, und auch
impletum
implere: anfüllen, erfüllen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infamiae
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
pristinum
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
retinent
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sed
sed: sondern, aber
statum
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
subiciuntur
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum