Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  027

Nam exceptio perpetua pacti conventi vel doli residui petitionem repellit, cum et solutum per ignorantiam repeti potuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.9938 am 07.11.2015
Eine dauerhafte Verteidigung, die auf einem Abkommen oder anhaltender Täuschung beruht, wehrt den Anspruch ab, insbesondere da eine versehentlich geleistete Zahlung hätte zurückgefordert werden können.

von sophie.833 am 18.08.2022
Eine dauernde Ausnahme eines vereinbarten Vertrags oder verbleibenden Betrugs wehrt den Anspruch ab, da selbst das durch Unwissenheit Gezahlte hätte zurückgefordert werden können.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
exceptio
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
pacti
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
conventi
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
doli
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
residui
residuus: zurückbleibend
petitionem
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
repellit
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
solutum
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
per
per: durch, hindurch, aus
ignorantiam
ignorantia: Unkenntnis
repeti
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
potuisset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum