Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  116

Sane si eam per se vel per alium subtractis, quibus veritas argui potuit, decisionem litis extorsisse probetur, si quidem actio superest, replicationis auxilio doli mali pacti exceptio removetur, si vero iam perempta est, infra constitutum tempus tantum actionem de dolo potes exercere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.f am 07.05.2020
Wenn nachgewiesen werden kann, dass sie eine gerichtliche Entscheidung durch Unterdrückung von Beweisen - entweder persönlich oder durch jemand anderen - erwirkt hat, gibt es zwei Möglichkeiten: Wenn rechtliche Schritte noch möglich sind, können Sie ihre Vergleichsverteidigung durch eine Betrugseinrede anfechten. Sollte jedoch die Zeit für normale Rechtsverfahren abgelaufen sein, bleibt Ihnen nur die Option, innerhalb der vorgeschriebenen Frist Klage wegen Betrugs einzureichen.

von emely.x am 17.06.2017
Wenn sie tatsächlich nachweislich durch sich selbst oder durch einen anderen, indem sie die Beweise, durch die die Wahrheit hätte nachgewiesen werden können, beseitigt hat, eine Rechtsentscheidung erzwungen hat, kann, sofern die Klage noch besteht, durch Replikation die Einrede des bösen Paktes beseitigt werden; wenn die Klage jedoch bereits erloschen ist, kann innerhalb der festgelegten Frist nur die Betrugsklage geltend gemacht werden.

Analyse der Wortformen

Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
si
si: wenn, ob, falls
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
per
per: durch, hindurch, aus
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
per
per: durch, hindurch, aus
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
subtractis
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
veritas
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
argui
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arguere: beschuldigen, argue, allege
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
decisionem
decisio: Abkommen, agreement, decision
litis
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
extorsisse
extorquere: herausdrehen
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
si
si: wenn, ob, falls
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
doli
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
pacti
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
exceptio
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
removetur
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
si
si: wenn, ob, falls
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
perempta
perimere: ganz wegnehmen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, on the under side, underneath, lower than
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
de
de: über, von ... herab, von
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum