Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  257

Hoc etiam pronuntiandum censemus, ne quis ex his in aliis degat regionibus relicta observatione glorificae tuae sedis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja.848 am 18.08.2023
Wir erachten es als notwendig zu verkünden, dass niemand aus diesen Leuten in anderen Regionen leben soll, nachdem er die Beachtung Eures ruhmreichen Sitzes verlassen hat.

von liah.8923 am 08.07.2018
Wir erachten es ebenfalls als notwendig zu erklären: Niemand aus dieser Gruppe soll in anderen anderen Regionen leben, während er seine Verpflichtungen gegenüber Ihrer ehrenwerten Autorität vernachlässigt.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
degat
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
observatione
observatio: Beobachtung, attention, action of watching/taking notice
pronuntiandum
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
regionibus
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
tuae
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum