Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  254

Per hanc legem decernimus, ne, antequam in octuaginta tantum virorum numerum fori tui culminis togatorum collegium deductum fuerit, adspirare quis qualibet arte concedatur aut possit, nisi vel eorum filii, qui triginta priorum obtinent numerum, facundiae studiis eruditi, gratis videlicet et sine ullo suffragio, aut fortasse exteri non ultra duos per annos singulos, facundia et ipsi conspicui taxati fuerint:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.968 am 27.01.2016
Durch dieses Gesetz verfügen wir, dass niemand die Erlaubnis oder Möglichkeit haben soll, beizutreten, bevor das Kollegium der Togati Ihres Forums auf nur achtzig Männer reduziert worden ist, es sei denn, entweder seien die Söhne derjenigen, die zu den ersten dreißig gehören, in den Studien der Beredsamkeit gebildet, offensichtlich unentgeltlich und ohne jegliche Zahlung, oder aber auswärtige Bewerber, nicht mehr als zwei pro Jahr, die selbst in der Beredsamkeit hervorragend sind, seien zugelassen worden:

von azra.r am 14.05.2015
Durch dieses Gesetz verfügen wir, dass bis zur Reduzierung der Anwälte in Ihrem Gerichtshof auf achtzig Mitglieder niemand auf irgendeine Weise beitreten darf, mit zwei Ausnahmen: Erstens dürfen die Söhne der dreißig ranghöchsten Mitglieder ohne Zahlung beitreten, wenn sie in Rhetorik ausgebildet sind; zweitens können pro Jahr bis zu zwei qualifizierte Externe nach Bewertung ihrer Redekunst aufgenommen werden.

Analyse der Wortformen

Per
per: durch, hindurch, aus
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
fori
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
tui
te: dich
tuus: dein
culminis
culmen: höchster Punkt, Halm
togatorum
togatus: mit der Toga bekleidet
collegium
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
deductum
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
adspirare
adspirare: anhauchen, einflößen, beeinflussen, begünstigen
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
concedatur
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
triginta
triginta: dreißig, dreissig
priorum
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
obtinent
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
facundiae
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
eruditi
erudire: bilden, lehren, unterrichten
eruditus: gebildet, gelehrt, ausgebildet, sachkundig
gratis
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
videlicet
videlicet: offenbar
et
et: und, auch, und auch
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ullo
ullus: irgendein
suffragio
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
exteri
exter: ausländich, fremd, außen liegend
exterus: auswärtig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
duos
duo: zwei, beide
per
per: durch, hindurch, aus
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
facundia
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit
et
et: und, auch, und auch
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
conspicui
conspicuus: sichtbar, auffallend, clearly seen, in sight/full view
taxati
taxare: einschätzen, assess the worth of
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum