Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  253

Nam qui novis digni iudicati sunt, ii multo magis in anterioribus quoque sunt adiuvandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Valentin am 22.07.2020
Denn wenn Menschen für neue Positionen als würdig erachtet werden, verdienen sie umso mehr Unterstützung in ihren bisherigen Verantwortlichkeiten.

von aileen.g am 23.07.2020
Diejenigen, die für neue Dinge als würdig befunden wurden, sollen umso mehr auch in früheren Angelegenheiten unterstützt weredn.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
digni
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
iudicati
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
anterioribus
anterior: früher, vorherig
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
adiuvandi
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum