Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  216

Iubemus advocationem fori tui culminis in centum quinquaginta, sicut antea constitutum fuerat, advocatos concludi eundemque numerum, quotiens vel professionis fine vel morte vel quocumque casu fuerit imminutus, electione magnificae tuae sedis impleri, ita ut in praesenti quidem et hinc usque ad biennium ad plenitudinem supra definiti numeri subrogandi sine ulla cohortalis aut cuiuslibet deterioris condicionis quaestione succedant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.n am 17.01.2015
Wir verfügen, dass die Anwaltschaft in Ihrem Obergericht auf 150 Mitglieder begrenzt wird, wie zuvor festgelegt, und dass bei Reduzierung dieser Zahl durch Ruhestand, Tod oder andere Umstände die Vakanzen durch Auswahl Ihres ausgezeichneten Amtes besetzt werden. Für die Gegenwart und die nächsten zwei Jahre können Ersatzmitglieder ernannt werden, ohne Fragen bezüglich ihrer Zugehörigkeit zur Kohortalis-Klasse oder ihres sozialen Ranges zu stellen:

von marleen.o am 15.05.2022
Wir befehlen, dass die Advokatur Ihres Gerichtshofs auf einhundertfünfzig Advokaten beschränkt wird, so wie es zuvor festgelegt worden war, und dass eben diese Anzahl, sooft sie durch Berufsende oder durch Tod oder durch welchen Umstand auch immer verringert worden ist, durch Wahl Ihres erhabenen Sitzes wieder aufgefüllt wird, so dass gegenwärtig und von hier aus bis zu zwei Jahren zur Vervollständigung der oben definierten Zahl diejenigen, die ersetzt werden, ohne jede Frage nach cohortalis oder einer sonstigen niedrigeren Bedingung nachfolgen:

Analyse der Wortformen

Iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
advocationem
advocatio: Berufung von Sachverständigen, Beistand vor Gericht
fori
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
tui
te: dich
tuus: dein
culminis
culmen: höchster Punkt, Halm
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
antea
antea: früher, vorher, before this
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
advocatos
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
concludi
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
eundemque
eundem: EN: same, the same, the very same
que: und
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
professionis
professio: öffentliche Erklärung, Betätigungsgebiet, Fach
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imminutus
imminuere: vermindern
electione
electio: Auswahl, selection
magnificae
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
tuae
tuus: dein
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
impleri
implere: anfüllen, erfüllen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
et
et: und, auch, und auch
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
usque
usque: bis, in einem fort
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
biennium
biennis: EN: two years old
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, zwei Jahre hintereinander
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
plenitudinem
plenitudo: Dicke, Fülle, Vollständigkeit
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
definiti
definire: Abgrenzung, Vorschrift
definitus: begrenzt, ausdrücklich
numeri
numerius: EN: Numerius (Roman praenomen)
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
subrogandi
subrogare: EN: elect/propose/nominate/cause to be elected as successor/substitute
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ulla
ullus: irgendein
cohortalis
cohortalis: EN: pertaining to a farm/cattle yard, farmyard-
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
quaestione
quaestio: Suche, Forschung, Frage
succedant
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum