Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  240

Ad haec eos, qui, prout statutum est, fisci patroni deposuerint officium, postea quoque non prohiberi singulos tam pro se quam pro iugali sua et socero et socru nec non genero et nuru liberisque propriis, colonis et servis ad se pertinentibus advocationis fungi officio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eric.959 am 26.06.2019
Darüber hinaus werden diejenigen, die gemäß Gesetz aus ihrer Position als Finanzanwälte ausgeschieden sind, nicht daran gehindert, weiterhin Rechtsanwaltsdienste zu erbringen, und zwar sowohl für sich selbst als auch für ihren Ehepartner, ihre Schwiegereltern (einschließlich Schwiegereltern und Schwiegerkinder), ihre eigenen Kinder sowie die Pächter und Bediensteten, die ihrer Obhut unterstehen.

von yannis9916 am 03.06.2019
Darüber hinaus werden diejenigen, die, wie festgelegt wurde, das Amt des Fiskus-Anwalts niedergelegt haben, nachfolgend nicht daran gehindert, einzeln sowohl für sich selbst als auch für ihren Ehepartner, Schwiegervater und Schwiegermutter sowie Schwiegersohn und Schwiegertochter und ihre eigenen Kinder, Pächter und Diener, die ihnen zugehören, das Amt der Rechtsvertretung auszuüben.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advocationis
advocatio: Berufung von Sachverständigen, Beistand vor Gericht
colonis
colona: Bäuerin
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
deposuerint
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
fungi
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
fungus: Pilz
genero
gener: Verschwägerter
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iugali
iugalis: im Joch gehend
liberisque
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
que: und
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuru
nurus: Schwiegertochter
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
patroni
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
pertinentibus
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
postea
postea: nachher, später, danach
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
prohiberi
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
propriis
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
prout
prout: je nachdem, je nachdem, just as
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
socero
socer: Schwiegereltern
socru
socrus: Schwiegermutter
statutum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum