Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  207

Licentia facultateque ei non deneganda, cum usus exegerit, tam pro se quam pro filiis parentibus et uxoribus nec non etiam personis ex transverso latere usque ad quartum gradum constitutis patrocinium suum adhibere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.y am 30.03.2020
Ihm darf die Erlaubnis und Befugnis nicht verweigert werden, wenn es die Notwendigkeit erfordert, seine rechtliche Vertretung sowohl für sich selbst als auch für Kinder, Eltern und Ehefrauen sowie für Personen aus der Seitenlinie bis zum vierten Grad anzuwenden.

von vinzent.u am 04.05.2017
Ihm darf die Erlaubnis und Befugnis zur rechtlichen Vertretung nicht verweigert werden, wenn es erforderlich ist, sowohl für sich selbst als auch für seine Kinder, Eltern und Ehefrauen sowie für Verwandte bis zum vierten Grad der Seitenlinie.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhibere
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
constitutis
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deneganda
denegare: leugnen, rundweg abschlagen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exegerit
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
Licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
patrocinium
patrocinium: Patronat, Patronat, defense patronage, legal defense
personis
persona: Person, Maske, Larve
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quartum
quattuor: vier
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
transverso
transversare: EN: pass across one from side to side
transversus: quer, schräg
usque
usque: bis, in einem fort
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
uxoribus
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum