Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  185

Fori tui culminis et universorum iudiciorum advocati quidquid ex huiuscemodi professione vel ipsius occasione quaesierint vel quaesierunt, id post patris obitum praecipuum veluti peculium castrense ad exemplum militum proprio dominio valeant vindicare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie.v am 14.01.2022
Die Rechtsanwälte Ihres Obergerichts und aller Gerichtshöfe, was immer sie aus solcher Profession oder deren Anlass erworben haben oder erwerben, das können sie nach dem Tod des Vaters als Vorausvermögen wie ein militärisches Sondervermögen gemäß dem Beispiel der Soldaten durch eigene Herrschaft geltend machen.

von yanis946 am 01.04.2018
Die Anwälte Ihres obersten Gerichtshofs und anderer Gerichte können als ihr persönliches Eigentum jegliches Einkommen beanspruchen, das sie aus ihrer Profession oder damit zusammenhängenden Tätigkeiten verdient haben oder verdienen, und dies nach dem Tod ihres Vaters separat behalten, ebenso wie Soldaten ihre militärischen Einkünfte als persönliches Eigentum behalten können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advocati
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocati: Anwalt
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
castrense
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
culminis
culmen: höchster Punkt, Halm
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
Fori
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
huiuscemodi
huiuscemodi: derartig
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudiciorum
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
obitum
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
obitus: Tod, Untergang
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
patris
pater: Vater
peculium
peculium: das Privatvermögen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praecipuum
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
professione
professio: öffentliche Erklärung, Betätigungsgebiet, Fach
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quaesierint
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesierunt
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
tui
te: dich
tuus: dein
universorum
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
valeant
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veluti
veluti: gleichwie, as if
vindicare
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum