Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  153

Nisi forte etiam de eo, quod falsum dicitur, controversia orta decisa sopiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne953 am 06.11.2014
Es sei denn, selbst bezüglich dessen, was als falsch bezeichnet wird, könne eine entstandene Kontroverse, nachdem sie entschieden wurde, beigelegt werden.

von emely.m am 06.10.2021
Es sei denn, dass selbst eine Streitigkeit, die sich über etwas erhebt, was als falsch behauptet wird, durch eine Entscheidung beigelegt werden kann.

Analyse der Wortformen

Nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
de
de: über, von ... herab, von
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
controversia
controversia: Streit, Auseinandersetzung
orta
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortare: EN: procreate
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
decisa
decidere: fallen, herabfallen
sopiatur
sopire: betäuben, einschläfern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum