Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  980

Ad haec iubemus, ut deo iuvante unusquisque dux seu eorum officia, secundum quod notitia subter adnexa detinet, emolumenta sua ex tributis africanae provinciae ex kalendis septembribus instantis felicissimae tertiae decimae indictionis percipiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.e am 13.11.2019
Darüber hinaus verfügen wir, dass mit Gottes Hilfe jeder Gouverneur und ihre Verwaltungsbehörden ihre Zahlungen aus den Steuereinnahmen der afrikanischen Provinz erhalten, beginnend ab dem 1. September dieses höchst erfolgreichen dreizehnten Inktionsjahres, gemäß der nachstehenden Aufstellung.

von eric.864 am 02.01.2024
Wir befehlen hiermit, dass mit Gottes Hilfe jeder Dux oder dessen Dienststellen, gemäß den Angaben der beigefügten Mitteilung, ihre Bezüge aus den Abgaben der afrikanischen Provinz ab den Kalenden des Septembers der gegenwärtigen, höchst glücklichen dreizehnten Indiktion erhalten sollen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adnexa
adnectere: anknüpfen, anfügen, verbinden, hinzufügen, beifügen
adnexus: angehängt, verbunden, verknüpft, angegliedert, zugehörig, Anhängsel, Zusatz, Anhang
africanae
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
decimae
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
deo
deus: Gott, Gottheit
detinet
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
emolumenta
emolumentum: Vorteil, Nutzen, Gewinn, Einkommen, Vergütung, Ertrag
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
felicissimae
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indictionis
indictio: Anordnung, Bekanntmachung, Ausschreibung, Festsetzung, Steuerfestsetzung, Zwangsanforderung
instantis
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iuvante
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
kalendis
calenda: Kalenden, der erste Tag des römischen Monats
kalenda: Kalenden (Pl.), erster Tag des Monats im römischen Kalender
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
notitia
notitia: Kenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Kunde, Nachricht, Ruf, Berühmtheit
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
percipiant
percipere: wahrnehmen, bemerken, erfassen, begreifen, verstehen, empfangen, erhalten, ernten, einsammeln
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
septembribus
september: September, September- (attributiv), zum September gehörig
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
subter
subter: unter, unterhalb, darunter, unten, darunter, weiter unten
tertiae
tres: drei
tributis
tributum: Tribut, Steuer, Abgabe, Auflage, Zins
tributus: zugeteilt, zugewiesen, entrichtet, Tribut zahlend, steuerpflichtig, Tribut, Steuer, Abgabe, Beitrag
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
unusquisque
unusquisque: ein jeder, jeder, jede, jedes, jeder einzelne, jede einzelne, jedes einzelne
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum