Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  980

Ad haec iubemus, ut deo iuvante unusquisque dux seu eorum officia, secundum quod notitia subter adnexa detinet, emolumenta sua ex tributis africanae provinciae ex kalendis septembribus instantis felicissimae tertiae decimae indictionis percipiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.e am 13.11.2019
Darüber hinaus verfügen wir, dass mit Gottes Hilfe jeder Gouverneur und ihre Verwaltungsbehörden ihre Zahlungen aus den Steuereinnahmen der afrikanischen Provinz erhalten, beginnend ab dem 1. September dieses höchst erfolgreichen dreizehnten Inktionsjahres, gemäß der nachstehenden Aufstellung.

von eric.864 am 02.01.2024
Wir befehlen hiermit, dass mit Gottes Hilfe jeder Dux oder dessen Dienststellen, gemäß den Angaben der beigefügten Mitteilung, ihre Bezüge aus den Abgaben der afrikanischen Provinz ab den Kalenden des Septembers der gegenwärtigen, höchst glücklichen dreizehnten Indiktion erhalten sollen.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
deo
deus: Gott
iuvante
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
unusquisque
unusquisque: ein jeder, jeder einzelne
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
officia
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
notitia
notitia: Bekanntsein, Kenntnis
subter
subter: unterhalb, darunter, under (cover/shelter), under (cover/shelter)
adnexa
adnectere: hinzufügen
adnexus: EN: attached, linked, joined, connecting
detinet
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
emolumenta
emolumentum: Vorteil, Vorteil, benefit
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
tributis
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe
africanae
africanus: EN: African;
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
kalendis
calenda: Kalenden (1. Tag des Monats)
calere: heiß sein, warm sein
kalenda: EN: Kalends (pl.), 1st of month
septembribus
september: September
instantis
instans: unmittelbar, dringend
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
felicissimae
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
tertiae
tres: drei
decimae
decem: zehn
decima: das zehnte, der zehnte, die zehnte
indictionis
indictio: EN: imposition (of duties)
percipiant
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum