Maxime autem civitates, quae prope clusuras et fines antea tenebantur, cum essent sub romano imperio constitutae, auxiliante divina misericordia, cum hostes per partes expelluntur, festinantes comprehendere atque manere et in illis locis duces et milies per partes accedant, ubi antea fines et clusurae provinciarum erant, quando integrae africanae servabantur sub romano imperio provinciae:
von marla.d am 17.12.2022
Insbesondere die Städte, die zuvor nahe den Grenzverteidigungsanlagen und Grenzen lagen und unter römischer Herrschaft errichtet worden waren, bemühen sich nun - mit Hilfe göttlicher Barmherzigkeit - eifrig, die Kontrolle zurückzugewinnen und ihre Position zu behaupten, während der Feind nach und nach vertrieben wird, und Befehlshaber und Soldaten fortschreitend in jene Gebiete vordringen, wo einst die Provinzgrenzen und -verteidigungen lagen, als die afrikanischen Provinzen vollständig unter römischer Kontrolle standen:
von mariam938 am 14.07.2016
Ganz besonders die Städte, die zuvor nahe den Sperranlagen und Grenzen gehalten wurden, als sie unter römischer Herrschaft errichtet wurden, wobei die göttliche Barmherzigkeit half, während die Feinde stückweise vertrieben wurden, eilig zu erobern und zu bleiben, und in jene Orte die Befehlshaber und Soldaten stückweise vordrangen, wo ehemals die Grenzen und Sperranlagen der Provinzen waren, als die unversehrten afrikanischen Provinzen unter römischer Herrschaft bewahrt wurden: