Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  829

Qui autem terminatam rescripto vel consultatione quaestionem exquisito suffragio refricare conabitur, in omnem litis aestimationem adversario suo protinus condemnetur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya8943 am 06.08.2017
Wer versucht, einen Fall, der bereits durch amtlichen Bescheid oder sorgfältige Abstimmung entschieden wurde, wieder aufzurollen, wird umgehend verpflichtet sein, seinem Gegner den vollständigen Wert der Klage zu zahlen.

von ilyas.b am 01.02.2018
Wer jedoch versuchen wird, eine durch Reskript oder Beratung beendete Frage durch aufwendige Abstimmung wieder aufzurollen, der soll sofort seinem Gegner die vollständigen Prozesskosten zahlen.

Analyse der Wortformen

Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
terminatam
terminare: begrenzen, ein Ende setzen
rescripto
rescribere: zurückschreiben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
consultatione
consultatio: Beratung, Anfrage
quaestionem
quaestio: Suche, Forschung, Frage
exquisito
exquirere: heraussuchen, untersuchen
suffragio
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
refricare
refricare: wieder aufkratzen
conabitur
conari: versuchen, unternehmen, wagen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
litis
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
aestimationem
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
adversario
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
condemnetur
condemnare: verurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum