Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  789

Omnia enim, id est et nomina prudentium et titulos et librorum numeros, per consequentias litterarum volumus, non per sigla manifestari, ita ut, qui talem librum sibi paraverit, in quo sigla posita sunt in qualemcumque locum libri vel voluminis, sciat inutilis se esse codicis dominum:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.872 am 11.09.2013
Für alle Dinge, das heißt sowohl die Namen der Gelehrten als auch die Titel und die Nummern der Bücher, wünschen wir, dass sie durch Buchstabenfolgen, nicht durch Abkürzungen, offenbar gemacht werden, so dass derjenige, der sich ein solches Buch beschafft hat, in dem Abkürzungen an irgendeiner Stelle des Buches oder Bandes platziert sind, wisse, dass er der Besitzer eines nutzlosen Kodex ist:

von fabienne.8913 am 17.01.2023
Wir fordern, dass alles - das heißt die Namen von Rechtsexperten, Titel und Buchnummern - vollständig ausgeschrieben und nicht abgekürzt wird. Jeder, der ein Buch mit Abkürzungen an irgendeiner Stelle des Textes erwirbt, soll wissen, dass er eine unbrauchbare Ausgabe besitzt:

Analyse der Wortformen

Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
enim
enim: nämlich, denn
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
prudentium
prudens: klug, erfahren
et
et: und, auch, und auch
titulos
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
et
et: und, auch, und auch
librorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
numeros
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
per
per: durch, hindurch, aus
consequentias
consequentia: Folge, Konsequenz
litterarum
littera: Buchstabe, Brief
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
manifestari
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
talem
talis: so, so beschaffen, ein solcher
librum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
sibi
sibi: sich, ihr, sich
paraverit
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
posita
ponere: setzen, legen, stellen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
qualemcumque
cumque: jederzeit, und mit ...
qualis: wie beschaffen, was für ein
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
libri
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
voluminis
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
inutilis
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
codicis
codex: EN: trunk of tree
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum